Konfirmandenarbeit

eine tolle Zeit

Unsere Konfiarbeit ist geprägt von viel Action und einer schönen, spannenden Zeit.
Wir legen großen Wert darauf, dass die Konfirmanden nicht nur den Glauben besser kennenlernen, sondern auch viel Spaß und Gemeinschaft erleben. Dabei arbeiten wir mit Konfitagen, die in einer Gruppe mit den Konfis aus Ellerstadt. Birkenheide, Friedelsheim und Gönnheim stattfinden

Ein besonderes Highlight unserer Arbeit sind die drei Freizeiten, auf die wir jedes Jahr fahren. Die Freizeiten finden in Kooperation mit der Gruppe aus Maxdorf statt. Diese Ausflüge bieten eine einzigartige Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und in einer guten Atmosphäre neue Seiten des Glaubens zu entdecken.
Während dieser Freizeiten gibt es zahlreiche Aktivitäten und Abenteuer, die für jeden Geschmack etwas bieten: Von sportlichen Herausforderungen über kreative Workshops bis hin zu abendlichen Lagerfeuerrunden.

Aber nicht nur die Freizeiten sind aufregend. Auch in den monatlichen Konfitagen erleben die Konfirmanden eine abwechslungsreiche Zeit.
Wir lernen verschiedene Formen des Glaubens kennen, tauschen unsere Gedanken und Erfahrungen aus und diskutieren aktuelle Themen, die uns alle betreffen. Dabei steht immer der Spaß im Vordergrund: Spiele, gemeinsames Essen und kleine Wettbewerbe sorgen dafür, dass niemand sich langweilt.

Unser Ziel ist es, dass Ihr eine lebendige und persönliche Beziehung zum Glauben entwickeln könnt, wie es euch guttut!
Dabei lassen wir viel Raum für Fragen und Meinungen. Jede*r ist willkommen, Sichtweisen und Gedanken einzubringen. Durch diese offene und wertschätzende Atmosphäre entsteht eine Gemeinschaft, in der sich alle wohlfühlen und entfalten können.

Unsere Konfirmandenarbeit ist also weit mehr als nur Unterricht – sie ist ein Ort des Abenteuers, der Freundschaft und des Glaubens. Wir freuen uns auf jedes neue Jahr und die vielen gemeinsamen Erlebnisse, die uns erwarten.

Wenn du Lust hast mitzumachen, dann melde dich bei uns! Auch gern von außerhalb! 

 

Foto und Text Pfarrer Max Niessner